C5 Perforation – Original Mercedes AMG Lederperforation erklärt
Philip Klaus August 29, 2025 0 Kommentare

C5 Perforation – Original Mercedes AMG Lederperforation erklärt

C5 Perforation – Original Mercedes AMG Lederperforation erklärt

Mit diesem Artikel erfahren Sie kompakt, was hinter der C5 Perforation steckt, wo sie in Mercedes-AMG-Interieurs eingesetzt wird und wie Sie eine originalgetreue Nachfertigung als Service buchen können.

Hinweis: Mindestabnahme 4 m². Lieferzeit ca. 5–10 Werktage ab Materialeingang/Freigabe.

Technische Daten der C5 Perforation

  • Lochform/-raster: quadratisch, Rasterabstand ca. 5,0 mm
  • Lochdurchmesser: ca. Ø 1,3 mm ± 0,2 mm
  • Ausgestanzte Fläche: ca. 9 %
  • Typische Anwendung: Sitzmittelbahnen, Lehnenfelder, Türverkleidungen, Armlehnen in AMG-Ausstattungen

In welchen AMG-Modellen kommt C5 vor?

Die C5-Perforation (quadratisches Lochbild) ist mit Mercedes AMG verknüpft. Die Ausstattung kann je Modelljahr und Sitztyp variieren. Beispiele:

  • C-Klasse AMG: W204 (ca. 2008–2015), W205 (ca. 2015–2021) – abhängig von Sitzvariante/Optionen
  • E-Klasse AMG: W213 (ab 2016, z. B. E 53/E 63) – je nach Paket
  • Weitere AMG-Baureihen: in Verbindung mit Performance-Sitzen möglich

Empfehlung: Zur sicheren Identifikation bitte Fotos/VIN prüfen.

Materialempfehlung

Für eine hochwertige Haptik empfehlen wir unser passendes Premium-Nappaleder. Direkt zur Produktseite:

Premium Nappaleder – Porsche Nappa schwarz (Walknappa)

Bestellen

  • Perforationsservice C5 (Mercedes AMG) pro m² – Mindestabnahme 4 m², Lieferzeit 5–10 Werktage

FAQs zur C5 Perforation

1) Woran erkenne ich sicher, ob mein Fahrzeug C5 nutzt?

Per Fotovergleich des quadratischen Lochbilds (~5 mm Raster) und VIN-Prüfung. Je nach Sitztyp/Modelljahr sind unterschiedliche Muster möglich.

2) Können Sie auch Fremdleder perforieren?

Ja, die Perforation ist auf Häuten aus unserem Sortiment oder als Lohnarbeit auf zugesandtem Fremdleder möglich. Qualität, Stärke und Toleranzen bitte vorab abstimmen.

3) Welche Lederstärken eignen sich für C5?

Bewährt sind Automobilleder im Bereich ca. 1,1–1,4 mm. Für extrem dünne/dicke Qualitäten bitte vorab Muster prüfen.

4) Wie wird die Farbtreue/Struktur abgesichert?

Idealerweise per Referenzmuster (Originalteil/Farbkarte) und Freigabemuster. Leichte Abweichungen zwischen Chargen sind materialbedingt möglich.

5) Welche Toleranzen sind üblich?

Je nach Werkzeug/Ledercharge geringe Abweichungen (z. B. Ø 1,1–1,3 mm, minimaler Versatz). Für Show-Ansprüche empfehlen wir ein Freigabemuster vor Serienstart.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.